Laus-Alarm
Das große Krabbeln Wetten, dass Sie sich im Laufe dieses Artikels kratzen werden? Wer auch nur an Läuse denkt, dem kribbelt es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Zu den Wirkungen und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Apothekerin oder Ihren Apotheker
Heute: Kopfschmerzmittel Am 5. September ist der Weltkopfschmerztag. Ein guter Anlass, sich auf dieser Seite diesem Thema zu widmen. Kopfschmerzen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was ist eigentlich ein Grützebeutel
Was versteht man unter einem Atherom? Ein Atherom ist eine gutartige Zyste im Bereich einer Haarwurzel, die durch eine verstopfte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Endometriose
Enorme Belastung für betroffene Frauen Sie haben im Rahmen Ihrer Regelblutung Schmerzen im Unterleib oder werden einfach nicht schwanger? Dann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Alzheimer
Irrtümer im Faktencheck In Deutschland leiden rund 1,7 Millionen Menschen an Alzheimer, Tendenz steigend. Jedes Jahr nimmt die Zahl der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Blutspende bringt keine Nachteile für Spendende
Wie wirkt sich häufiges Blutspenden auf die Qualität des Blutes von Spendenden aus? Dazu untersuchten Forscher die Blutstammzellen von männlichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Sehstörungen: Vorsorge schon bei Kleinkindern wichtig
Etwa 60 Prozent der Sehschwächen im Kindesalter werden zu spät erkannt. Darauf macht die Stiftung Auge aufmerksam. Bereits im Kleinkindalter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Wer im Garten arbeitet, kann sich schnell an Dornen oder Stacheln verletzen. Solche Wunden erscheinen oft harmlos - sollten jedoch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Herzpatienten: Keine Angst vorm Sport!
Dass Sport gesund ist und – in der richtigen Dosierung – vor Herz-Kreislauf-Krankheiten schützt, hat sich inzwischen herumgesprochen. Aber wie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Künstliche Süßstoffe: Trügerische Hoffnungen
Wir lieben Süßes. Dummerweise hat Zucker einen großen Nachteil: Er macht dick. Jedenfalls wenn man zu viel davon nimmt. Außerdem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …



