Vermeidbare Krankheiten
Infektionskrankheiten wie Masern, Mumps und Röteln können durch Impfstoffe deutlich eingedämmt werden. Seit der Jahrtausendwende hat die Anzahl der globalen Fälle solcher durch Impfung vermeidbaren Krankheiten weltweit abgenommen. So wurden im Jahr 2000 noch mehr als 853.000 Masernerkrankungen registriert – 2022 ist die berichtete Anzahl auf etwa 205.000 gefallen.
Höchster Impferfolg bei Röteln
Den stärksten Rückgang verzeichnet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bei Röteln: 2022 wurden weltweit knapp 18.000 Fälle übermittelt, was einer Abnahme von rund 97 Prozent gegenüber dem Jahr 2000 entspricht. In Deutschland kommen die in dem WHO-Bericht aufgeführten Infektionskrankheiten auch nur noch selten vor. Der Keuchhusten (Pertussis) ist mit 3.462 Fällen (2020) die häufigste Erkrankung, gefolgt von Mumps mit etwa 338 Fällen (2020).
Urheber „©stock.adobe.com/Janvier“



